Nachhaltig dekorieren: schön, sinnvoll und langlebig

Gewähltes Thema: Nachhaltige und umweltfreundliche Deko-Ideen. Willkommen in einem Zuhause, das mit Stil glänzt und zugleich Ressourcen schont. Hier findest du inspirierende Geschichten, praktische Anleitungen und fundierte Tipps, die deine Räume natürlich schöner machen. Abonniere unseren Newsletter, teile deine Erfahrungen und lass uns gemeinsam bewusster wohnen.

Materialien mit Verantwortung

Greife bei Möbeln und Deko zu FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz, denn es stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Massivholz altert würdevoll, lässt sich reparieren, ölen und notfalls abschleifen. So bleibt deine Lieblingsbank länger im Einsatz und spart Ressourcen.

Materialien mit Verantwortung

Vasen, Windlichter und Bilderrahmen aus Recyclingglas sind nicht nur charaktervoll, sondern reduzieren den Bedarf an Primärrohstoffen. Auch Aluminium und Stahl mit hohem Recyclinganteil überzeugen durch Robustheit. Achte auf Herstellerangaben und frage nach dem Materialursprung im Laden.

LEDs mit warmem Charakter

Moderne LED-Leuchtmittel sparen bis zu 80 Prozent Energie gegenüber Halogen und sind in warmen Farbtemperaturen erhältlich. Dimmbar eingesetzt, unterstützen sie Tagesrhythmen und Stimmungen. Verrate uns, in welchem Raum du den größten Unterschied gespürt hast.

Solarlichter für Balkon und Garten

Sonnenenergie verwandelt Außenbereiche in abendliche Oasen. Solarlampen mit austauschbaren Akkus sind langlebiger und flexibel platzierbar. Teile deine liebsten Plätze für sanftes Abendlicht – vielleicht entstehen neue Ideen für laue Sommernächte.

Tageslicht klug lenken

Spiegelelemente, helle Wände und transparente Vorhänge holen das Beste aus natürlichem Licht heraus. So brauchst du weniger künstliche Beleuchtung. Experimentiere mit Positionen und erzähle, welche Veränderungen dein Zuhause freundlicher und ruhiger wirken lassen.

Pflanzen als natürliche Deko

Efeutute, Bogenhanf oder Zamioculcas kommen mit wenig Licht und unregelmäßigem Gießen zurecht. In schlichten Töpfen aus Ton wirken sie zeitlos. Welche Pflanze hat bei dir den nachhaltigsten Wohlfühlfaktor entfaltet? Teile Tipps für Pflege und Standort.

Pflanzen als natürliche Deko

Hängeleisten, recycelte Dosen und Filztaschen bringen Kräuter und Farne an die Wand. So bleibt die Fläche frei, während dein Zuhause sichtbar aufatmet. Poste ein Foto deines grünen Wandprojekts und inspiriere andere zu urbanem Dschungelglück.

Farben und Formen aus der Natur

Sand, Ocker und Salbeigrün geben Stabilität, ohne zu dominieren. In Kombination mit strukturierten Textilien entsteht Wärme. Welche Farbkombination schenkt dir Gelassenheit? Teile deine Palette und erzähle, wie sie den Raum verändert hat.

Farben und Formen aus der Natur

Holzmaserungen, Steinoberflächen und pflanzliche Muster holen die Natur nach Hause. Schon ein einziger organischer Akzent kann die Stimmung drehen. Zeig uns dein Lieblingsdetail, das jeden Tag unaufdringlich Freude schenkt.
Internalgeargrinding
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.